LEO Garden-Glossar: Alle Begriffe rund um Gartengeräte und Pflege einfach erklärt
Entdecken Sie unser umfassendes Glossar – von A wie Akku bis Z wie Zubehör. Perfekt für Einsteiger und Profis, die mehr aus ihrem Garten machen wollen.
Akku (Lithium-Ionen-Akku, Ersatzakku)
Akku: Flexible Energiequelle für Gartengeräte
Der Akku ist das Herzstück vieler moderner Gartengeräte. Er ermöglicht kabelloses Arbeiten und maximale Bewegungsfreiheit im Garten. Besonders beliebt sind Lithium-Ionen-Akkus, die durch ihre hohe Energiedichte, geringe Selbstentladung und lange Lebensdauer überzeugen. Sie sind leicht, kompakt und lassen sich schnell wieder aufladen.
Viele Gartengeräte sind mit wechselbaren Akkus ausgestattet, sodass bei längeren Einsätzen einfach ein Ersatzakku verwendet werden kann. Das macht die Gartenarbeit besonders flexibel und effizient. Ein weiterer Vorteil: Akkubetriebene Geräte sind leiser und umweltfreundlicher als benzinbetriebene Alternativen.
- Kabelloses Arbeiten für mehr Flexibilität
- Lange Laufzeiten und kurze Ladezeiten
- Umweltfreundlich und leise
Astsäge (Baumsäge, Handsäge für Äste)
Astsäge: Präzises Werkzeug für den Baumschnitt
Die Astsäge ist ein unverzichtbares Werkzeug für die Gartenpflege, insbesondere beim Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern. Dank ihrer speziellen Zahnung eignet sie sich hervorragend zum Durchtrennen von dicken Ästen, ohne das Holz zu beschädigen. Astsägen sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, etwa als Klappsäge oder mit festem Griff, und ermöglichen ein sicheres Arbeiten auch an schwer erreichbaren Stellen.
Durch den gezielten Einsatz einer Astsäge bleibt das Gehölz gesund und wächst kräftig nach. Für optimale Ergebnisse empfiehlt sich die Kombination mit anderen Schneidwerkzeugen wie Astscheren oder Hochentastern. Die regelmäßige Reinigung und Pflege der Säge sorgt für eine lange Lebensdauer und stets saubere Schnittergebnisse.
- Ideal für dickere Äste und Zweige
- Ermöglicht präzise Schnitte
- Unverzichtbar für die Baumpflege
Astschere (Bypass-Schere, Amboss-Schere)
Astschere: Kraftvoller Schnitt für dicke Äste
Die Astschere ist ein unverzichtbares Werkzeug für die Gartenpflege. Mit ihren langen Griffen und scharfen Klingen lassen sich auch dickere Äste mühelos durchtrennen. Es gibt verschiedene Bauarten, wie die Bypass-Schere für frisches Holz und die Amboss-Schere für trockenes oder hartes Holz.
Durch den gezielten Einsatz einer Astschere bleibt das Gehölz gesund und wächst kräftig nach. Ergonomische Griffe und eine gute Hebelwirkung erleichtern die Arbeit und sorgen für präzise Schnittergebnisse. Die regelmäßige Reinigung und Pflege der Schere verlängert ihre Lebensdauer.
- Ideal für dickere Äste und Zweige
- Verschiedene Bauarten für unterschiedliche Holzarten
- Ergonomische Griffe für komfortables Arbeiten
Automatische Kettenschmierung (Kettenschmierung, Ölautomatik)
Automatische Kettenschmierung: Längere Lebensdauer für die Kettensäge
Die automatische Kettenschmierung ist ein wichtiges Ausstattungsmerkmal moderner Kettensägen. Sie sorgt dafür, dass die Sägekette während des Betriebs kontinuierlich mit Öl versorgt wird. Dadurch wird die Reibung reduziert, der Verschleiß minimiert und die Lebensdauer der Kette deutlich verlängert.
Dank dieser Funktion arbeitet die Kettensäge effizienter und sicherer, da die Kette stets optimal geschmiert ist. Das Nachfüllen des Öltanks ist einfach und sollte regelmäßig erfolgen, um die Funktion zu gewährleisten.
- Reduziert Reibung und Verschleiß
- Sorgt für reibungslosen Betrieb
- Wichtiges Feature bei modernen Kettensägen
Bürstenloser Motor (Brushless Motor, wartungsarmer Antrieb)
Bürstenloser Motor: Effizienter Antrieb für Gartengeräte
Der bürstenlose Motor, auch Brushless Motor genannt, ist eine innovative Antriebstechnologie für viele moderne Gartengeräte. Im Gegensatz zu herkömmlichen Motoren arbeitet er ohne Kohlebürsten, was den Verschleiß minimiert und die Lebensdauer erhöht. Zudem sind bürstenlose Motoren besonders leise und energieeffizient.
Durch die hohe Leistungsdichte und den geringen Wartungsaufwand eignen sich Geräte mit bürstenlosem Motor ideal für den regelmäßigen Einsatz im Garten. Sie bieten eine konstante Kraftübertragung und sind weniger anfällig für Störungen.
- Wartungsarm und langlebig
- Leise und effizient
- Konstante Leistung für anspruchsvolle Aufgaben
Ersatzkette (Sägekette, Kettensägenkette)
Ersatzkette: Für dauerhaft scharfe Schnitte mit der Kettensäge
Die Ersatzkette ist ein wichtiges Zubehör für alle Kettensägenbesitzer. Mit einer scharfen und passenden Sägekette arbeitet die Kettensäge effizient und sicher. Durch den regelmäßigen Austausch der Kette wird die Schnittleistung erhalten und das Verletzungsrisiko minimiert.
Beim Kauf einer Ersatzkette ist auf die richtige Länge, Teilung und Anzahl der Treibglieder zu achten. Eine gut gepflegte und regelmäßig gewechselte Kette verlängert die Lebensdauer der Kettensäge und sorgt für optimale Ergebnisse bei allen Holzarbeiten.
- Wichtiger Bestandteil für die Kettensäge
- Regelmäßiger Wechsel für sicheres Arbeiten
- Auf passende Maße achten
Ersatzmesser (Rasenmähermesser, Schneidmesser)
Ersatzmesser: Für einen sauberen Rasenschnitt
Das Ersatzmesser ist ein wichtiger Bestandteil für die Wartung von Rasenmähern. Ein scharfes und intaktes Messer sorgt für einen gleichmäßigen und gesunden Rasenschnitt. Stumpfe oder beschädigte Messer sollten regelmäßig ausgetauscht oder geschärft werden, um die Leistungsfähigkeit des Rasenmähers zu erhalten.
Beim Kauf eines Ersatzmessers ist auf die passende Länge, Form und Befestigung zu achten. Ein gut gepflegtes Messer reduziert den Kraftaufwand beim Mähen und schont den Rasen. Die regelmäßige Kontrolle und Wartung verlängert die Lebensdauer des Geräts.
- Wichtiger Bestandteil für den Rasenmäher
- Regelmäßiger Wechsel für optimale Schnittergebnisse
- Auf passende Maße achten
Freischneider (Motorsense, Rasensense)
Freischneider: Kraftvoll gegen Wildwuchs und hohes Gras
Der Freischneider, auch Motorsense genannt, ist das ideale Gerät für anspruchsvolle Mäharbeiten im Garten und auf größeren Grundstücken. Mit seinem robusten Schneidkopf und leistungsstarken Motor bewältigt er problemlos hohes Gras, dichtes Gestrüpp und sogar kleinere Sträucher. Besonders in unwegsamem Gelände oder an Hanglagen spielt der Freischneider seine Stärken aus.
Die Geräte sind meist mit Tragegurt und ergonomischem Griff ausgestattet, was ein komfortables und sicheres Arbeiten ermöglicht. Verschiedene Schneidaufsätze, wie Fadenkopf oder Messer, machen den Freischneider vielseitig einsetzbar.
- Effizientes Mähen von Wildwuchs und hohem Gras
- Vielseitig durch wechselbare Schneidaufsätze
- Ideal für schwer zugängliche Flächen
Gras- & Heckenschere (Handschere, Strauchschere)
Gras- & Heckenschere: Präzision für Rasenkanten und Sträucher
Die Gras- & Heckenschere ist das perfekte Werkzeug für feine Schnittarbeiten im Garten. Sie eignet sich besonders für das Nachschneiden von Rasenkanten, das Formen kleiner Hecken oder das Stutzen von Sträuchern. Dank ihrer scharfen Klingen und handlichen Bauweise ermöglicht sie präzise und saubere Schnitte.
Es gibt sowohl manuelle als auch akkubetriebene Modelle, die sich durch ihre Flexibilität und einfache Handhabung auszeichnen. Die regelmäßige Pflege der Schere sorgt für eine lange Lebensdauer und stets optimale Schnittergebnisse.
- Ideal für Detailarbeiten und kleine Flächen
- Präzise Schnitte an Rasenkanten und Sträuchern
- Leicht und handlich
Heckenschere (Strauchschere, Trimmer für Hecken)
Heckenschere: Perfekte Heckenpflege leicht gemacht
Mit einer Heckenschere lassen sich Hecken, Sträucher und Büsche schnell und gleichmäßig in Form bringen. Die scharfen Klingen ermöglichen saubere Schnitte, was das gesunde Wachstum der Pflanzen fördert. Es gibt verschiedene Varianten, darunter manuelle, elektrische und akkubetriebene Modelle, die sich für unterschiedliche Anforderungen eignen.
Eine ergonomische Bauweise und geringes Gewicht erleichtern die Handhabung, sodass auch längere Arbeiten komfortabel möglich sind. Für hohe oder breite Hecken empfiehlt sich eine Teleskop-Heckenschere, mit der auch schwer erreichbare Stellen problemlos geschnitten werden können.
- Saubere Schnitte für gesundes Pflanzenwachstum
- Verschiedene Antriebsarten: manuell, elektrisch, Akku
- Ergonomisch und leicht für komfortables Arbeiten
Hochdruckreiniger (Druckreiniger, Reinigungsgerät)
Hochdruckreiniger: Kraftvolle Reinigung für Haus und Garten
Der Hochdruckreiniger ist das ideale Werkzeug, um hartnäckigen Schmutz von Steinflächen, Terrassen, Gartenwegen oder Fassaden zu entfernen. Durch den Einsatz von Wasser mit hohem Druck werden selbst festsitzende Ablagerungen, Moos und Algen mühelos gelöst. Auch Fahrzeuge, Gartenmöbel oder Werkzeuge lassen sich damit gründlich reinigen.
Viele Modelle bieten verschiedene Aufsätze und Düsen für unterschiedliche Anwendungen. Die Bedienung ist einfach und sicher, sodass auch größere Flächen schnell gereinigt werden können. Ein Hochdruckreiniger spart Zeit und Wasser im Vergleich zur klassischen Reinigung mit Bürste und Schlauch.
- Effektive Entfernung von Schmutz und Moos
- Vielseitig einsetzbar im Außenbereich
- Wasser- und zeitsparend
Hochentaster (Teleskopsäge, Baumschneider mit Stiel)
Hochentaster: Sicheres Schneiden in großer Höhe
Der Hochentaster ist das perfekte Werkzeug, um hohe Äste und Zweige sicher vom Boden aus zu schneiden. Dank eines teleskopierbaren Stiels erreicht man auch schwer zugängliche Stellen, ohne auf eine Leiter steigen zu müssen. Die Schneideeinheit besteht meist aus einer kleinen Säge oder Kettensäge, die kraftvoll und präzise arbeitet.
Hochentaster sind besonders für die Pflege von Obstbäumen, Ziergehölzen und hohen Sträuchern geeignet. Sie bieten ein hohes Maß an Sicherheit und Komfort, da das Arbeiten in der Höhe erleichtert wird. Viele Modelle verfügen über einen verstellbaren Kopf für flexible Schnitte.
- Sicheres Arbeiten ohne Leiter
- Ideal für hohe Bäume und Sträucher
- Teleskopierbarer Stiel für große Reichweite
Kettensäge (Motorsäge, Säge für Holzarbeiten)
Kettensäge: Vielseitiges Werkzeug für Holzarbeiten
Die Kettensäge ist ein zentrales Gerät für alle, die regelmäßig Holz schneiden oder Bäume pflegen. Sie ermöglicht das schnelle und effiziente Durchtrennen von Ästen, Stämmen und sogar ganzen Bäumen. Moderne Kettensägen sind mit Sicherheitsfunktionen wie Kettenbremse und Handschutz ausgestattet, um ein sicheres Arbeiten zu gewährleisten.
Ob für den Zuschnitt von Brennholz, das Entfernen von Sturmschäden oder den Rückschnitt großer Gehölze – die Kettensäge überzeugt durch ihre Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit. Für den privaten Garten reicht oft eine kompakte, akkubetriebene Variante, während Profis auf leistungsstärkere Modelle zurückgreifen.
- Schnelles Sägen von Holz und Ästen
- Verschiedene Antriebsarten: Akku, Elektro, Benzin
- Wichtige Sicherheitsfunktionen integriert
Ladegerät (Akkuladegerät, Schnellladegerät)
Ladegerät: Zuverlässige Energie für Ihre Gartengeräte
Das Ladegerät ist ein unverzichtbares Zubehör für alle akkubetriebenen Gartengeräte. Es sorgt dafür, dass Akkus schnell und sicher wieder aufgeladen werden, sodass die Geräte jederzeit einsatzbereit sind. Moderne Ladegeräte bieten oft Schnellladefunktionen und Schutzmechanismen gegen Überladung oder Überhitzung.
Ein passendes Ladegerät verlängert die Lebensdauer der Akkus und trägt zur Sicherheit bei. Viele Modelle sind mit LED-Anzeigen ausgestattet, die den aktuellen Ladestatus anzeigen. Für den Dauereinsatz empfiehlt sich ein Ersatzladegerät, um mehrere Akkus parallel laden zu können.
- Schnelles und sicheres Aufladen von Akkus
- Schutz vor Überladung und Überhitzung
- LED-Anzeige für den Ladestatus
Laubbläser (Laubgebläse, Blasgerät für Garten)
Laubbläser: Effiziente Laubentfernung im Garten
Mit einem Laubbläser lassen sich große Mengen Laub, Grasreste und kleine Äste schnell und mühelos von Gehwegen, Einfahrten und Rasenflächen entfernen. Das Gerät erzeugt einen kräftigen Luftstrom, der das Laub gezielt in Haufen bläst und so das anschließende Aufsammeln erleichtert.
Laubbläser sind in verschiedenen Varianten erhältlich – als akkubetriebene, elektrische oder benzinbetriebene Modelle. Sie bieten eine komfortable Alternative zum klassischen Rechen, besonders bei größeren Flächen oder schwer zugänglichen Bereichen.
- Schnelle und gründliche Laubentfernung
- Ideal für große Flächen und Wege
- Verschiedene Antriebsarten für jeden Bedarf
Laubentfernung (Laubräumen, Laubentsorgung)
Laubentfernung: Saubere Flächen und gesunder Rasen
Die regelmäßige Laubentfernung ist ein wichtiger Bestandteil der Gartenpflege, besonders im Herbst. Liegengebliebenes Laub kann den Rasen schädigen, da es Licht und Luft abschirmt und Fäulnis begünstigt. Zudem erhöht nasses Laub auf Wegen die Rutschgefahr.
Für die Laubentfernung stehen verschiedene Hilfsmittel zur Verfügung, wie Laubbläser, Laubsauger oder klassische Rechen. Das gesammelte Laub kann kompostiert oder über die Biotonne entsorgt werden. Eine konsequente Laubentfernung sorgt für ein gepflegtes Erscheinungsbild und gesunde Pflanzen.
- Schützt den Rasen vor Fäulnis
- Reduziert Unfallgefahr auf Wegen
- Fördert ein gepflegtes Gartenbild
Laubsauger (Laubentferner, Sauggerät für Garten)
Laubsauger: Saubere Flächen im Handumdrehen
Der Laubsauger ist das ideale Gerät, um Laub, Grasreste und kleine Äste schnell und effizient von Gehwegen, Einfahrten und Rasenflächen zu entfernen.
Laubsauger sind als elektrische, akkubetriebene oder benzinbetriebene Varianten erhältlich. Sie bieten eine komfortable Alternative zum klassischen Rechen, besonders bei größeren Flächen oder schwer zugänglichen Bereichen. Die regelmäßige Nutzung erleichtert die Gartenpflege und sorgt für ein gepflegtes Erscheinungsbild.
- Effizientes Aufsaugen von Laub
- Ideal für große Flächen und Wege
- Verschiedene Antriebsarten für jeden Bedarf
Luftkompressor (Kompressor, Druckluftgerät)
Luftkompressor: Vielseitige Druckluft für Garten und Werkstatt
Der Luftkompressor ist ein praktisches Gerät, das in vielen Bereichen rund um Haus und Garten eingesetzt werden kann. Er erzeugt Druckluft, die zum Aufpumpen von Reifen, Bällen oder Pools, zum Reinigen von Geräten oder zum Betreiben von Druckluftwerkzeugen verwendet wird.
Moderne Kompressoren sind kompakt, leistungsstark und einfach zu bedienen. Sie bieten eine schnelle und effiziente Lösung für zahlreiche Aufgaben und sind ein unverzichtbarer Helfer für Heimwerker und Gartenbesitzer.
- Erzeugt Druckluft für vielfältige Anwendungen
- Kompakt und mobil
- Ideal für Garten, Werkstatt und Haushalt
Multitool (Garten-Multifunktionsgerät, Kombigerät)
Multitool: Vielseitigkeit für die Gartenarbeit
Das Multitool ist ein echtes Allround-Talent im Garten. Es vereint mehrere Funktionen wie Heckenschneiden, Sägen, Trimmen oder Entasten in einem einzigen Gerät. Durch wechselbare Aufsätze lässt sich das Multitool flexibel an die jeweilige Aufgabe anpassen und spart so Platz im Geräteschuppen.
Multitools sind besonders praktisch für Hobbygärtner und Profis, die verschiedene Arbeiten mit nur einem Gerät erledigen möchten. Sie bieten eine hohe Zeitersparnis und sind einfach zu bedienen. Viele Modelle sind akkubetrieben und ermöglichen kabelloses Arbeiten im gesamten Garten.
- Vielseitig einsetzbar durch verschiedene Aufsätze
- Platzsparend und flexibel
- Ideal für unterschiedliche Gartenarbeiten
Pflegehinweise (Reinigung, Wartung, Lagerung)
Pflegehinweise: So bleiben Gartengeräte lange einsatzbereit
Regelmäßige Pflege ist entscheidend für die Lebensdauer und Funktionalität von Gartengeräten. Dazu gehören die gründliche Reinigung nach jedem Einsatz, das Nachschärfen von Klingen und das Überprüfen von Verschleißteilen. Auch die sachgerechte Lagerung – etwa trocken und geschützt vor Frost – trägt dazu bei, dass Geräte zuverlässig arbeiten.
Wartungsarbeiten wie das Ölen beweglicher Teile, das Nachspannen von Ketten oder das Wechseln von Messern sollten nach Herstellerangaben durchgeführt werden. So bleibt die Leistungsfähigkeit erhalten und die Sicherheit beim Arbeiten gewährleistet.
- Regelmäßige Reinigung und Wartung
- Schutz vor Witterung und Verschleiß
- Längere Lebensdauer der Geräte
Rasenmäher (Sichelmäher, Aufsitzmäher, Handrasenmäher)
Rasenmäher: Für einen gepflegten und gesunden Rasen
Der Rasenmäher ist das zentrale Gerät für die Rasenpflege im Garten. Mit ihm lassen sich große und kleine Flächen schnell und gleichmäßig mähen. Je nach Gartengröße und Anforderungen stehen verschiedene Modelle zur Auswahl: klassische Sichelmäher, kompakte Handrasenmäher oder leistungsstarke Aufsitzmäher für weitläufige Grundstücke.
Moderne Rasenmäher verfügen über praktische Funktionen wie zentrale Schnitthöhenverstellung, Fangkorb und Mulchfunktion. Die regelmäßige Nutzung fördert das dichte und gesunde Wachstum des Rasens. Für schwer zugängliche Stellen empfiehlt sich die Ergänzung durch einen Rasentrimmer.
- Gleichmäßiges Mähen von Rasenflächen
- Verschiedene Bauarten für jede Gartengröße
- Praktische Zusatzfunktionen wie Mulchen oder Fangen
Rasenpflege (Rasenmähen, Vertikutieren, Düngen)
Rasenpflege: Für einen gesunden und dichten Rasen
Die richtige Rasenpflege ist entscheidend für ein sattes Grün und eine dichte Grasnarbe. Regelmäßiges Mähen fördert das Wachstum und verhindert die Ausbreitung von Unkraut. Das Vertikutieren entfernt Moos und Rasenfilz, während gezieltes Düngen die Nährstoffversorgung sicherstellt.
Auch die Bewässerung spielt eine wichtige Rolle, besonders in Trockenperioden. Die Kombination aus diesen Maßnahmen sorgt für einen robusten und widerstandsfähigen Rasen, der allen Belastungen standhält.
- Regelmäßiges Mähen für gleichmäßiges Wachstum
- Vertikutieren zur Belüftung und Moosentfernung
- Düngen für optimale Nährstoffversorgung
Rasentrimmer (Gras-Trimmer, Kantenschneider)
Rasentrimmer: Für perfekte Rasenkanten
Der Rasentrimmer ist das ideale Werkzeug, um Rasenkanten, Beetränder und schwer erreichbare Bereiche im Garten sauber zu schneiden. Durch seine kompakte Bauweise und flexible Handhabung eignet er sich besonders für kleine Flächen und verwinkelte Ecken, die mit dem Rasenmäher nicht erreichbar sind.
Viele Modelle sind mit einem drehbaren Schneidkopf und einem verstellbaren Stiel ausgestattet, was die Arbeit noch komfortabler macht. Rasentrimmer gibt es als elektrische, akkubetriebene oder benzinbetriebene Varianten – je nach Bedarf und Gartengröße.
- Präzises Schneiden von Rasenkanten
- Ideal für schwer zugängliche Stellen
- Leicht und flexibel einsetzbar
Schnittbreite (Arbeitsbreite, Mähbreite)
Schnittbreite: Effizientes Arbeiten im Garten
Die Schnittbreite ist ein zentrales Kriterium bei der Auswahl von Rasenmähern, Trimmern oder Freischneidern. Sie bestimmt, wie viel Fläche das Gerät mit einem Zug bearbeitet. Eine größere Schnittbreite ist besonders bei großen Rasenflächen oder weitläufigen Grundstücken von Vorteil, da sie die Arbeitszeit deutlich verkürzt.
Bei kleineren oder verwinkelten Gärten empfiehlt sich hingegen eine schmalere Schnittbreite, um flexibel und präzise arbeiten zu können. Die optimale Schnittbreite hängt somit von den individuellen Anforderungen und der Gartengröße ab.
- Wichtiger Faktor für die Flächenleistung
- Große Schnittbreite für schnelle Arbeit
- Schmale Schnittbreite für Präzision
Stromerzeuger (Generator, Notstromaggregat)
Stromerzeuger: Mobile Energie für Garten und Freizeit
Der Stromerzeuger, auch Generator genannt, ist ein unverzichtbares Gerät für alle, die unabhängig vom Stromnetz arbeiten oder sich absichern möchten. Er wandelt Kraftstoff in elektrische Energie um und versorgt Gartengeräte, Werkzeuge oder Beleuchtung zuverlässig mit Strom.
Stromerzeuger sind in verschiedenen Leistungsstufen erhältlich und eignen sich für den Einsatz im Garten, auf Baustellen oder beim Camping. Moderne Modelle sind kompakt, leise und einfach zu bedienen. Sie bieten eine flexible Lösung für Notfälle oder mobile Anwendungen.
- Erzeugt Strom unabhängig vom Netz
- Ideal für Garten, Baustelle und Freizeit
- Kompakt und mobil einsetzbar
Teleskopstiel (Verlängerungsstiel, Teleskopgriff)
Teleskopstiel: Flexible Reichweite für Gartengeräte
Der Teleskopstiel ist ein praktisches Zubehör für viele Gartengeräte wie Hochentaster, Heckenscheren oder Multitools. Durch seine verlängerbare Konstruktion lässt sich die Reichweite individuell anpassen, sodass auch hohe Äste oder entfernte Bereiche bequem erreicht werden können.
Ein ergonomischer Teleskopgriff sorgt für eine angenehme Handhabung und ermöglicht sicheres Arbeiten ohne Leiter. Die einfache Verstellung und stabile Bauweise machen den Teleskopstiel zu einem unverzichtbaren Helfer bei der Gartenpflege.
- Individuell anpassbare Länge
- Mehr Sicherheit und Komfort
- Ideal für Arbeiten in der Höhe
Neues von LEO Garden

Sägekette tauschen leicht gemacht: Die ultimative Anleitung
Eine scharfe Kette ist das A und O für präzise Schnitte und effizientes Arbeiten im Garten. In diesem Ratgeber zeigen wir Schritt für Schritt, wie du die Sägekette bei deinem Hochentaster oder dei...

Unboxing unseres Akku-Laubbläser&-saugers
Herbstzeit ist Laubzeit! Aber keine Sorge, LEO Garden hat die Lösung: Unser Akku-Laubbläser & -sauger macht Schluss mit mühseligem Harken. Doppelte Power für deinen Garten Mit zwei 20V-Akkus ...

Blitzschneller Klingenwechsel bei der Akku Gartenschere
Heute zeigen wir dir, wie du deine akkubetriebene Gartenschere mit einem simplen Klingenwechsel wieder fit machst. Warum deine Akkuschere einen Klingenwechsel verdient Deine LEO Garden Akku-Astsc...

Können alle Produkte auch für den Einsatz im professionellen Gartenbau verwendet werden?
Ja, alle Produkte von LEO Garden sind für den professionellen Einsatz geeignet. Sie bieten eine hohe Leistung und Zuverlässigkeit, die für den anspruchsvollen Einsatz im professionellen Bereich erforderlich ist. Unsere elektrischen Gartengeräte mit Akku sind für den harten Einsatz im Gartenbau konzipiert und können daher problemlos für professionelle Anwendungen verwendet werden.
Kann ich die Akkus der Gartengeräte von LEO Garden aufladen, während sie im Gebrauch sind?
Nein, es ist nicht möglich, die Akkus der Gartengeräte von LEO Garden während der Verwendung aufzuladen. Allerdings gibt es eine Alternative: Sie können Ersatzakkus kaufen, die bereits vollständig aufgeladen sind und sie einfach austauschen, wenn der Akku des Gartengeräts leer ist. Auf diese Weise können Sie jederzeit weiterarbeiten, ohne Unterbrechungen durch das Aufladen der Akkus.
Kann ich die elektrischen Gartengeräte auch bei Regen verwenden?
Es hängt davon ab, welches spezifische Gartengerät Sie verwenden möchten und ob es für den Einsatz bei Regen geeignet ist. Die meisten Produkte von LEO Garden sind für den Einsatz bei Nässe geeignet, aber nicht alle. Bitte beachten Sie die Bedienungsanleitung und die Hinweise in der Produktbeschreibung, um sicherzustellen, dass das von Ihnen gewählte Gartengerät für den Einsatz bei Regen geeignet ist.
Wie pflege ich die elektrischen Gartengeräte von LEO Garden am besten?
Um die elektrischen Gartengeräte von LEO Garden in einwandfreiem Zustand zu halten und ihre Leistung und Lebensdauer zu optimieren, empfehlen wir folgende Pflegemaßnahmen:
1. Reinigen Sie das Gartengerät nach jeder Verwendung gründlich und entfernen Sie Schmutz und Dreck von den Bauteilen.
2. Lagern Sie das Gartengerät an einem trockenen Ort, um Rostbildung zu vermeiden.
3. Laden Sie die Akkus vor der Lagerung immer vollständig auf, um Schäden durch Tiefentladung zu vermeiden.
4. Bevor Sie das Gartengerät wieder in Gebrauch nehmen, prüfen Sie, ob alle Teile in gutem Zustand sind und ob alle Schrauben und Bolzen fest angezogen sind.
Bitte beachten Sie, dass die Pflegemaßnahmen je nach Produkt unterschiedlich sein können. Befolgen Sie daher immer die Anweisungen in der Bedienungsanleitung und beachten Sie die Hinweise in der Produktbeschreibung. Wenn Sie Fragen zur Pflege Ihres Gartengeräts haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Gibt es eine Kundenhotline, an die ich mich bei Fragen oder Problemen wenden kann?
Selbstverständlich! Melde dich einfach unter +49 38841 757280
